Da sein.

Schreiben als Katharsis, als innere Reinigung. Ein bisschen so hat dieser Blog oft funktioniert. Denn in der Medizin gibt es immer wieder Situationen, die mich emotional bewegen und berühren, die ich mit mir trage und die ich verarbeite, unter anderem durch das Beschreiben, Einordnen, Niederschreiben.  Die Monate ziehen dahin und es hätte vieles Berichtenswertes gegeben,… Weiterlesen Da sein.

Es wird ernst!

Endlich ist es soweit, nach sieben Jahren Studium. Die ersten vier Semester der Vorklinik voll gepackt mit zahlreichen mündlichen Prüfungen und AHA-Erlebnissen in Anatomie, Physiologie und Biochemie, dabei das erste Mal Krankenhausluft schnuppern während der drei Monate im Pflegepraktikum, dann ein intensiver Lernsommer für das erste Staatsexamen, endlich angekommen in der Klinik, ärztlichen Alltag mitbekommen… Weiterlesen Es wird ernst!

Die Spannung steigt

Ich weiß, dass es primär an mir selbst liegt. Aber diese Erkenntnis führt nicht automatisch dazu, dass ich meinen Unmut den anderen Bibliotheks-Lesesaal-Besuchern gegenüber in wohlwollendes Verständnis wandeln kann. Die Tage sind gezählt, in knapp drei Wochen wartet das Finale, der krönende Abschluss meines Studiums auf mich. Und obwohl mir von allen Seiten versichert wird,… Weiterlesen Die Spannung steigt

Nostalgie

Rückblick. Eigentlich ist es noch ein paar Wochen zu früh, um ein Resümee zu ziehen, denn das mündliche Examen steht noch aus. Und gleichzeitig ist mir bei jedem Gang durch die vertraute Kleinstadt bewusster denn je, dass sich meine Studienzeit dem Ende neigt. Und – so schön es auch war – das ist gut so.… Weiterlesen Nostalgie

In der onkologischen Poliklinik

Eine Geräuschkulisse von sehr disziplinierter Geschäftigkeit: geduldig wartende Patienten, ruhig vor sich hin arbeitende Ärzte und Krankenschwestern. Weitere Geräusche von draußen, aus dem Wartebereich sowie von den immer vollen Fluren. Immer wieder lachende und witzelnde Menschen, obwohl es eng und heiß und voll ist. In Deutschland unvorstellbare Verhältnisse 80 Quadratmeter ist das Sprechzimmer der onkologischen… Weiterlesen In der onkologischen Poliklinik