Der Rausschmiss

Seit knapp einer Woche schaue ich Frau Doktor P., einer niedergelassenen Allgemeinmedizinerin, über die Schultern. Jetzt ist Frau M. ist an der Reihe. 88 Jahre alt, sehr gepflegt, geistig fit und in einem guten altersgemäßen Allgemeinzustand. Die siebte Patientin heute früh. Die Praxis hat um 8.00h ihre Türen aufgemacht. Mittlerweile ist es fast neun Uhr.  ‚Also, ich brauche… Weiterlesen Der Rausschmiss

Tief Luft holen, bitte!

‚Na, Johannes, wie geht’s dir, alles gut?’ Mit seiner gewohnten Energie begrüßt Doktor Jan den nächsten kleinen Patienten. ‚Jup’, verkündet der 10-Jährige knapp, lässig hat er sich auf die Untersuchungsliege geschwungen und baumelt nun munter mit den Beinen. ‚Was sagt denn Mama dazu, wie oft musstet ihr im letzten Jahr das Spray benutzen? Jede Woche, alle… Weiterlesen Tief Luft holen, bitte!

Perfekte Vorbereitung auf den Nachwuchs

Manche Patienten kommen einfach so. Ich bin etwas überrascht, denn selbst bin ich noch nie auf die Idee gekommen, mir nach einem Umzug einen neuen Hausarzt zu suchen und mich gewissermaßen bei ihm vorzustellen. Eher habe ich – bei dem ersten hartnäckigen Infekt – nach der nächsten Praxis in der Nachbarschaft gegoogelt, um mir Medikamente… Weiterlesen Perfekte Vorbereitung auf den Nachwuchs

Es war ihnen leider kein Kindersegen beschert

‚Was führt Sie heute zu mir?‘, stellt Doktor T. die mir mittlerweile so wohlbekannte offene Frage, die den Patienten dazu einlädt, loszulegen: seine Beschwerden detailliert / verschämt / besorgt / erstaunt / leidend zu beschreiben; Ängste / Sorgen / Fragen / eigene Krankheitstheorien loszuwerden; kurz und bündig auf Schnupfen / Hals- / Bauch- / Ohrenschmerzen hinzuweisen; lebhaft von Durchfall… Weiterlesen Es war ihnen leider kein Kindersegen beschert

‚Und noch etwas, Frau Doktor: …‘

‚Ach Frau Doktor, und dann wollte ich noch fragen, ob Sie mir nicht Massage verschreiben könnten. Ich habe es doch auch im Rücken.‘ Frau P., eine zierliche Dame Mitte 70, hat akut eigentlich keine Beschwerden. Heute hat sie ihre Hausärztin aufgesucht, um sich durchchecken lassen. Die Blutwerte waren in Ordnung, keine Medikamentenanpassung notwendig. Gepflegt ist… Weiterlesen ‚Und noch etwas, Frau Doktor: …‘

Mitgefühl und Zuständigkeiten. Verantwortung.

Madame P. zittert. Nervös kramt sie in einem ganzen Stapel an Unterlagen. Arztbriefe, Röntgen- und MRT-Bilder, Rezepte. Aber den Brief des Hausarztes, nach dem Dr. Abahel gefragt hat, findet sie nicht. Eigentlich geht es nicht um Madame P., sondern um ihren Mann. Beide sind um die 70 Jahre alt, Monsieur P. leidet unter stark erhöhtem… Weiterlesen Mitgefühl und Zuständigkeiten. Verantwortung.