Da sein.

Schreiben als Katharsis, als innere Reinigung. Ein bisschen so hat dieser Blog oft funktioniert. Denn in der Medizin gibt es immer wieder Situationen, die mich emotional bewegen und berühren, die ich mit mir trage und die ich verarbeite, unter anderem durch das Beschreiben, Einordnen, Niederschreiben.  Die Monate ziehen dahin und es hätte vieles Berichtenswertes gegeben,… Weiterlesen Da sein.

Corona-Dienst

Stille auf den Fluren. Relative, wohlgemerkt. Die seltsame Ruhe, die sich über das Land gelegt hat, wirkt auch hier. Pfleger und Schwestern laufen mit Atemmasken über die Flure, Eltern und Kinder bleiben mehr als sonst auf ihren Zimmern. Pro Tag gibt es momentan übrigens pro Mitarbeiter eine Maske – auf den Stationen, auf denen Corona-Verdachtsfälle… Weiterlesen Corona-Dienst

Auf Stellensuche

Die zwei Absagen kommen zuerst. Sehr geehrter Frau Kollegin [sic], vielen Dank für Ihre Bewerbung. Gegenwärtig haben wir keine Stelle frei. Ich werde Ihre Bewerbung behalten und mich melden, falls sich die Situation in den nächsten Wochen/Monaten ändert. Die andere ist persönlicher formuliert, ohne Tippfehler und schließt nicht nur mit der Standard-MfG-Formel aus der E-Mail-Vorlage… Weiterlesen Auf Stellensuche

Meine Pariser Nachbarschaft

Mein Mitbewohner aus Erasmus-Tagen steckt seinen Kopf durch die Tür. Er hat mitbekommen, wie ich mich gerade lautstark gereckt und gestreckt habe, überrascht darüber und gleichzeitig dankbar, im lichtdurchfluteten Wohnzimmer so lange ausgeschlafen haben zu können. Er muss bald los, ich bin gerade noch pünktlich wach geworden für ein gemeinsames Frühstück. L. nimmt meine Bestellung… Weiterlesen Meine Pariser Nachbarschaft

Es wird ernst!

Endlich ist es soweit, nach sieben Jahren Studium. Die ersten vier Semester der Vorklinik voll gepackt mit zahlreichen mündlichen Prüfungen und AHA-Erlebnissen in Anatomie, Physiologie und Biochemie, dabei das erste Mal Krankenhausluft schnuppern während der drei Monate im Pflegepraktikum, dann ein intensiver Lernsommer für das erste Staatsexamen, endlich angekommen in der Klinik, ärztlichen Alltag mitbekommen… Weiterlesen Es wird ernst!

Die Spannung steigt

Ich weiß, dass es primär an mir selbst liegt. Aber diese Erkenntnis führt nicht automatisch dazu, dass ich meinen Unmut den anderen Bibliotheks-Lesesaal-Besuchern gegenüber in wohlwollendes Verständnis wandeln kann. Die Tage sind gezählt, in knapp drei Wochen wartet das Finale, der krönende Abschluss meines Studiums auf mich. Und obwohl mir von allen Seiten versichert wird,… Weiterlesen Die Spannung steigt