Meine Examenspatientin

Das dritte Staatsexamen ist eine mündlich-praktische Prüfung. Wir Examenskandidaten untersuchen zwei Patienten, haben Einsicht in Akten und Befunde, und erstellen eine Epikrise, das heißt wir schreiben einen Bericht über ‚unsere‘ Patienten und ihre Krankengeschichte, den Verlauf und die therapeutischen Schritte. In der mündlichen Prüfung werden dann unter anderem Fragen zu diesen Patienten gestellt. Mein Tag… Weiterlesen Meine Examenspatientin

Kindertage

Ein Weihnachtsgedicht aus aktuellem Anlass.    Es ist so weit, alle Welt fährt nach Hause, Für die wohlvertraute Weihnachtspause; Zeit mit Freunden, alten Bekannten, Der Familie, Zwangs- und Wahlverwandten, Die alljährliche Festtagssause.   Weg von der Arbeit, von Schreibtisch und Co., Zurücklehnen, durchatmen – was bin ich froh, Dass Geschenke besorgt sind und Zutaten auch,… Weiterlesen Kindertage

Computer in der Klinik

Die Neurologie bekommt Orbis! Endlich fängt die ‚Ära Informationstechnologie‘ auch hier im Krankenhaus an. Ade, ihr dicken Patientenakten mit handgeschriebenen Protokollen und mal mehr und mal weniger säuberlich abgehefteten Arztbriefen, Rezepten und Untersuchungsergebnissen. Manche werden euch vermissen, andere machen drei Kreuze, wenn es euch nicht mehr gibt. Weil Studenten Zeit haben und zudem fit sind… Weiterlesen Computer in der Klinik

Wenn du an die Quelle gelangen willst, musst du gegen den Strom schwimmen.

Ich muss schmunzeln, als mir Marion mit einem gewissen Trotz erklärt, warum sie ihre Ausbildung zur Assistenzärztin erst mit 26 angefangen hat. Sie habe sich bewusst ein Jahr länger Zeit gelassen. Und fühle sich wohl damit, bei der Verantwortung, die sie von Anfang an habe übernehmen müssen, sei es nicht schlecht. Ich kann ihre Argumente… Weiterlesen Wenn du an die Quelle gelangen willst, musst du gegen den Strom schwimmen.

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

‚So etwas darf einfach nicht passieren! Stellt euch vor, das wäre euer Sohn. Oder Freund. Jetzt hat er sein Leben lang darunter zu leiden! … Ich werde noch herausfinden, wer dafür verantwortlich ist.‘ So ähnlich muss die Standpauke des Chefarztes in der Morgenbesprechung auf der Ortho heute früh geklungen haben. Ich sitze in der Krankenhauskantine,… Weiterlesen Zwischen Anspruch und Wirklichkeit