Kindertage

Ein Weihnachtsgedicht aus aktuellem Anlass.    Es ist so weit, alle Welt fährt nach Hause, Für die wohlvertraute Weihnachtspause; Zeit mit Freunden, alten Bekannten, Der Familie, Zwangs- und Wahlverwandten, Die alljährliche Festtagssause.   Weg von der Arbeit, von Schreibtisch und Co., Zurücklehnen, durchatmen – was bin ich froh, Dass Geschenke besorgt sind und Zutaten auch,… Weiterlesen Kindertage

Tief Luft holen, bitte!

‚Na, Johannes, wie geht’s dir, alles gut?’ Mit seiner gewohnten Energie begrüßt Doktor Jan den nächsten kleinen Patienten. ‚Jup’, verkündet der 10-Jährige knapp, lässig hat er sich auf die Untersuchungsliege geschwungen und baumelt nun munter mit den Beinen. ‚Was sagt denn Mama dazu, wie oft musstet ihr im letzten Jahr das Spray benutzen? Jede Woche, alle… Weiterlesen Tief Luft holen, bitte!

Selbst ist der Mediziner

Ärzte werden nicht krank. Und wenn, dann kennen sie genug Mittel und Wege, um dagegen anzugehen; die gesamte pharmazeutische Bandbreite steht ihnen zur Verfügung und einen Hausarzt brauchen die meisten nicht, denn schließlich können sie sich selbst unfehlbar eine (die richtige!) Diagnose stellen und umgehend zur Therapie schreiten… Krank sein im Studium Schon ganz am Anfang fängt es an.… Weiterlesen Selbst ist der Mediziner

Empfehlung vom Chef

Visite mit dem Chefarzt. Je nach Chef kann das lehrreich, beeindruckend und menschlich oder auch distanziert, respekteinflößend und angespannt sein. Oder auch jegliche andere Kombination – zum Beispiel sehr herzlich den Patienten gegenüber, auf dem Flur mit dem Stationsarzt dagegen eher Prüfungsatmosphäre. Interessant ist es für uns Studenten eigentlich immer. (Es sei denn, auch wir… Weiterlesen Empfehlung vom Chef

Herzschmerz

‚Und was sind nun die nächsten Schritte nach deiner Entlassung?‘ Die Worte, die jetzt kommen, werden mir noch lange im Gedächtnis bleiben. ‚Ich will mein Leben in den Griff bekommen.‘ Christian schaut offen in die Runde, das dunkle Haar kurz, Kaputzenjacke und Jogginghose einer bekannten Sportmarke in grau-schwarz, die Stimme recht monoton, der Blick etwas kühl. Gebannt… Weiterlesen Herzschmerz

Reise nach Jerusalem

Im Frühjahr 2014 machte ich mich gemeinsam mit sieben weiteren Kommilitonen und einem Professor auf die Reise. Denn warum sollten sich Medizinstudenten ausschließlich mit fachlichen Themen auseinandersetzen? Insofern beschlossen wir, uns zwei Wochen Zeit zu nehmen und Israel zu erkunden; wobei wir ein bisschen Medizin trotzdem integriert haben…  Die Altstadt Jerusalems mit seinen engen Gässchen, jahrhundertealten… Weiterlesen Reise nach Jerusalem

Psychiatrische Diagnostik

Die Psychiatrie ist ein Fall für sich; ein Fach, das irgendwie eine Sonderrolle hat in der Medizin. Denn hier geht es nicht um Erkrankungen des Körpers sondern der Psyche. Dass Wissenschaftler zunehmend körperliche Korrelate zu den psychischen Erkrankungen finden – ein Ungleichgewicht der Hormone, Nervenzellen störende Ablagerungen, Autoimmunreaktionen – erweitert die Therapiemöglichkeiten; die Berührungsängste und Stigmata,… Weiterlesen Psychiatrische Diagnostik

‚Und noch etwas, Frau Doktor: …‘

‚Ach Frau Doktor, und dann wollte ich noch fragen, ob Sie mir nicht Massage verschreiben könnten. Ich habe es doch auch im Rücken.‘ Frau P., eine zierliche Dame Mitte 70, hat akut eigentlich keine Beschwerden. Heute hat sie ihre Hausärztin aufgesucht, um sich durchchecken lassen. Die Blutwerte waren in Ordnung, keine Medikamentenanpassung notwendig. Gepflegt ist… Weiterlesen ‚Und noch etwas, Frau Doktor: …‘